Montagezargen

Die Sehlmann Montagezarge:
- ist ein vierseitiges geschlossenes Rahmenwerk und schafft die Voraussetzung für einen optimalen, abgesicherten Bauanschluss.
- kann Bautoleranzen ausgleichen und mögliche Fehlmaße erkennen lassen, um diese im Ernstfall noch rechtzeitig beseitigen zu können.
- kann parallel mit dem wachsenden Rohbau montiert werden.
- verantwortet den lot- und waagerechten Sitz der Fensterelemente und ebenso den erforderlichen bzw. gewünschten Planabstand.
- liefert damit die Orientierungshilfe für alle Gewerke, die in diesem wichtigen Bauanschlusspunkt zusammentreffen.
- dient dem Putzer oder Trockenbauer als Lehre für exakt maßhaltige innere und äußere Mauerlichtmaße.
- weist für die Estrich- oder Fußbodenleger durch eine Markierung die genaue Abziehhöhe für den OKFF-Punkt auf.
- stellt für unterschiedliche Sohlbankanbindungen ideale Anschlussmöglichkeiten her.
- überbrückt bei fassadenbündigem Fenstereinbau die weiche Wärmedämmebene.
- schafft spürbaren Zeitgewinn durch früheren und parallelen Einsatz mehrerer Gewerke.
- verhindert durch Einbringen einer Schutzfolie witterungsbedingte Arbeitsunterbrechungen.
- erleichtert die bauleitenden Aufgaben. Der Maßfindungsaufwand sämtlicher Gewerke entfällt.
- lässt den späteren einfachen Austausch der Elemente zu, wenn durch Veränderung der Raumnutzung oder bauphysikalischer Ansprüche oder auch Änderung des Zeitgeschmacks ein Wechsel erforderlich wird.
- ermöglicht eine schnelle Endmontage der eigentlichen Fensterelemente zum spätmöglichsten Zeitpunkt. Der Kapitaldienst wird erst spät belastet.
- sorgt damit nicht zuletzt für ein sauberes, unbelastetes, hochwertiges Endprodukt.